X Was du über das Zahnbleaching wissen musst

Du willst deine Zähne aufhellen und willst wissen was du über das Zahnbleaching wissen musst? Unsere 4 Tipps verraten dir, was du beim Zähne bleachen beachten musst.

 

Tipp Nummer 1: Fang einfach klein an!

Heutzutage gibt es ein breites Sortiment an Bleaching-Produkten für das Zähne bleachen auf dem Markt. Angefangen mit Bleaching-Streifen, Bleaching Zahncremes, Bleaching-Stiften und, und und! Entspricht dies auch alles der Wahrheit? Es ist kein Geheimnis, dass Bleaching Zahncremes früher den Ruf hatten, nichts zu taugen und den Zahnschmelz anzugreifen. Die enthaltenen Partikel in den meisten Zahncremes schmirgeln oberflächliche Zahnverfärbungen ab und oft auch den Zahnschmelz. Mittlerweile wurden diese jedoch grundlegend optimiert - jeah! Die Schmirgel-Partikel wurden durch feine Putzkörper ersetzt, die für eine schonenden Zahnaufhellung sorgen. Viele Zahncremes enthalten zusätzlich unscheinbare Blaupigmente, die sich bei der Zahnreinigung auf der Zahnoberfläche ansetzen und so den Gelbstich neutralisieren. Ein Zahnaufhellungs-Effekt, der so optisch geschummelt werden kann - krass, oder? 

Tipp Nummer 2: Die richtige Zahnreinigung ist die halbe Miete!

Zahnbleachingmethoden hellen die Zähne auf und sorgen für ein strahlend weißes Lächeln - keine Frage! Es darf dabei nicht vergessen werden, dass der Aufhellungsgrad und die Zahnfarbe abhängig von der genetischen Zahnbeschaffenheit ist.
Wer von Natur aus zu gelben Zähnen neigt, wird diesen Gelb-Stich nicht zu 100% verlieren. Gleiches gilt für das Alter, dass den Zähnen zu schaffen macht und die Zahnfarbe bestimmt. Je älter, desto dünner ist der Zahnschmelz. Das gelbe Dentin kann so eher durch den Zahnschmelz schimmern und sorgt für gelbe Zähne.
Für gesunde und weiße Zähne ist eine gründliche Zahnreinigung das A und O und von großer Bedeutung. Putze deine Zähne 2-3 Mal täglich und reinige deine Zahnzwischenräume unbedingt mit Zahnseide. So entfernst du Essensreste, vermeidest Karies, Plaque und Entzündungen. In dem Beitrag “ZAHNAUFHELLUNG: 6 TIPPS FÜR STRAHLEND WEISSE ZÄHNE” erhältst du hilfreiche Tipps zur Zahnreinigung und zum Zähne bleachen! 

 

zähne bleachen

Tipp Nummer 3: Eat smart, and drink smart! 

Tee, Kaffee, Tabak, Wein, Süßes, Schokolade, Limos…..Diese und noch viele weitere Lebensmittel und Getränke sorgen für Zahnverfärbungen und gelbe Zähne. Der übermäßige Konsum führt dazu, dass sich die Farbstoffe hartnäckig an der Zahnoberfläche anlagern. Besonders in den Zahnzwischenräumen und an Stellen mit viel Belag entstehen die Verfärbungen. Verzichte bestenfalls ganz darauf oder - Eat smart and drink smart. Alle Kaffee-Junkies können die heiße Tasse Kaffee am Morgen mit einem Strohhalm genießen! Weitere Tipps für wunderschöne weiße Zähne findest du in unserem Blog!

Tipp Nummer 4: Zahnbleaching günstig von Zuhause aus

Auf www.smilesecret.de kannst du deine Zähne günstig bleachen - und das von Zuhause aus. So funktionierts: Das SmileSecret Bleaching Set beinhaltet ein LED-Licht, drei Bleaching-Gels, ein Aktivkohle-Pulver, eine Bambus-Zahnbürste und eine Nuancentabelle. Das einzige was du benötigst ist dein Handy, dann kann das bleichen der Zähne beginnen. Die Bleaching-Stifte von SmileSecret beinhalten gar kein schädliches Wasserstoffperoxid und bestehen zu 100% aus natürlichen Inhaltsstoffen. Einfach die Zähne mit dem Aktivkohlepulver reinigen, den Mund mit lauwarmem Wasser ausspülen und eine Schicht Gel auf die trockenen Zähne auftragen. Anschließend das LED-Licht an das Handy schließen und das Mundstück in den Mund setzen. Das LED-Licht aktiviert das Bleachinggel und schaltet sich automatisch nach 16 Minuten ab. Das coole an dieser Bleachingmethode? Die Produkte sind von Zahnärzten entwickelt und in keiner Weise schädlich für Zähne und Zahnfleisch. Zähne bleachen kann so einfach sein!