
Der Unterschied zwischen Zahnaufhellung und Zahnbleaching
Strahlend weiße Zähne stehen für Schönheit, Gesundheit, Jugend und Erfolg. Doch wie bekommt man gelbliche Zahnverfärbungen weg? Die Bezeichnung der Zahnaufhellung ist der allgemein Begriff, der das Aufhellen der Zähne und die Beseitigung von Zahnverfärbungen definiert. Zahnbleaching Produkte enthalten hingegen Inhaltsstoffe mit Bleichmittel. In diesem Beitrag informieren wir dich über die besten Methoden der Zahnaufhellung und des Bleachings.
Was ist das Zahnbleaching?
Unter dem Begriff Bleaching versteht man die Aufhellung der Zähne. Aber welche Inhaltsstoffe hellen die Zähne auf? Die Zähne werden durch Bleaching Gels aufgehellt, die den Inhaltsstoff Peroxid enthalten. Hierzu zählen zum Beispiel Wasserstoffperoxid oder auch Karbamidperoxid. Die Stoffe oxidieren, spalten die Zahnpigmente auf und hellen so die Farbnuancen der Zähne auf. Durch das Bleichen kann die Zahnfarbe bis zu drei Töne aufgehellt werden.
SmileSecret Info: Wusstest Du, dass Wasserstoffperoxid auch zum Bleichen der Haare genutzt wird?
Für wen eignet sich das Zähne bleichen?
Nicht jeder hat von Natur aus strahlend weiße Zähne. Ob gelblich, grau oder bläulich - die Zahnfarbe jedes Menschen unterscheidet sich hier sehr stark. Die Zahnfarbe des Menschen ist durch genetische Veranlagung bestimmt und kann meist auch nicht durch regelmäßiges Zähneputzen aufgehellt werden.
Bist Du mit deiner natürlichen Zahnfarbe unzufrieden oder leidest an unschönen Zahnverfärbungen? Dann ist ein Bleaching die ideale Methode für dich. Selbst einzelne Zähne, die sich aufgrund einer Wurzelbehandlung verfärbt haben, können gebleicht werden.
Leidest du Du lediglich an äußerlichen und oberflächlichen Verfärbungen am Zahn, können diese wunderbar durch eine professionelle Zahnreinigung beseitigt werden. Da kannst Du auf das Bleichen vollkommen verzichten! Diese Zahnverfärbungen entstehen durch den Konsum von bestimmten Lebensmitteln, wie Wein, Nikotin, Kaffee und Tee.
Leidest Du an starken Verfärbungen, die sich zwischen den Zahnzwischenräumen befinden und tiefgründiger sind? Oder willst Du einfach deinen natürliche Zahnfarbe aufhellen? Dann reicht die professionelle Zahnreinigung allein nicht aus. Hier kann der gewünschte Effekt erst durch ein Zahnbleaching erzielt werden.
Zu den Verfärbungen im Zahn zählen beispielsweise:
- Flecken, verursacht durch Medikamente
- Verfärbungen, die durch die Verwendung von Zahncremes mit zu hohem Fluoridanteil verursacht werden
- Zähne, die sich durch eine Wurzelbehandlung dunkel verfärbt haben
Welche Bleaching-Methoden und Zahnaufhellungsprodukte gibt es?
Bist du mit deiner natürlichen Zahnfarbe unzufrieden? Leidest du an gelben Zähnen und an unschönen Flecken? Leider entstehen diese lästigen Zahnverfärbungen immer wieder durch den übermäßigen Konsum an Lebensmitteln mit zu hohem Anteil an Tanninen und Säure. Hierzu zählt Kaffee, Rotwein, Weißwein, Tee, Nikotin oder auch Tetracycline. Weißere Zähne bekommst Du allerdings erst durch ein Bleichmittel. Glücklicherweise gibt es viele Methoden zur Zahnaufhellung für weiße Zähne.
Home-Bleaching: Zähne bleichen zu Hause
Die Zahnaufhellung von Zuhause aus - geht das überhaupt? Ja, mit dem sogenannten Home-Bleaching kannst Du deinen Zähne ganz einfach von zu Hause aus aufhellen. Durch einen angefertigte Kunstoff Mundschiene vom Zahnarzt und ein Aufhellungs-Gel kommst Du deinem Traum von weißen Zähnen so einfach und bequem näher.
Zuhause günstig die Zähne aufhellen: SmileSecret Phonebleaching
Du willst weißere Zähne bekommen? Mit dem SmileSecret Teeth Whitening Phonebleaching Kit kannst Du deine Zähne schonend und schmerzfrei aufhellen. Du musst das Gel lediglich auf deine Zähne auftragen und anschließend den Mundschutz mit integriertem LED-Licht an dein Handy anschließen. Der Einsatz des LED-Lichtes aktiviert das Zahnaufhellungs Gel und beschleunigt so das Bleachen der Zähne. Viele Bleachingprodukte bleichen die Zahnoberfläche mit dem Wirkstoff Wasserstoffperoxid. Das SmileSecret Phonebleaching verzichtet auf gefährliche Peroxide und gewährleistet so einen schmerzfreie und sorgenfreie Zahnaufhellung. In nur 16 Minuten kannst Du deinen Zähne schonend aufhellen. Bestelle jetzt das Zahnbleaching für Zuhause günstig online und lasse dir deine Produkte zum Bleichen nach Hause liefern.
Zahnbleaching Strips und Bleachinggel
Mit sogenannten Bleaching Strips ist eine schnelle und bequeme Aufhellung der Zähne möglich. Strips sind sehr dünne Streifen aus Plastik, die auf die vorderen Zähne geklebt werden. Der in den Strips enthaltene Wirkstoff hellt die Zähne auf schonende Art und Weise auf. In nur 7-14 Tagen werden deine Zähne von Mal zu Mal weißer und schöner.
Gel Stifte von SmileSecret
Gel Stifte eignen sich ideal für Menschen, die ein bequemes bleichen von Zuhause aus bevorzugen. Der SmileSecret Pen ist hier die richtige Wahl. Das effektive Gel kann ganz einfach auf die Zähne aufgetragen werden und entfaltet in nur wenigen Minuten die volle Wirkung der Zahnaufhellung. Das Gel ToGo ist besonders klein und passt in jede Handtasche. Er ist demnach jederzeit einsatzbereit und bequem anzuwenden.
In-Office Bleaching beim Zahnarzt
Das Bleichen beim Zahnarzt wird als Power-, oder auch als In-Office-Bleaching bezeichnet. Hierbei wird ein Gel auf die Zähne aufgetragen, dass durch eine spezielle UV-Lampe aktiviert wird und so deinen Zähne aufhellt. In nur zwei Stunden kannst Du dich an weißen Zähne erfreuen. Wie hoch sind diese Bleaching Kosten beim Zahnarzt? Die Kosten pro Sitzung belaufen sich bis zu 400 EUR.
Walking Bleach Methode
Das sogenannte Walking Bleaching ist eine Zahnaufhellung des inneren Zahnes, die durch den Zahnarzt erfolgt. Diese Technik eignet sich für Zähnen, die sich aufgrund einer Wurzelbehandlung verfärbt haben. Bei der Behandlung wird die Füllung des Zahns entnommen und das innere des Zahnes mit dem Wirkstoff Peroxid gebleicht. Der betroffene Zahn wird so oft behandelt, bis der wurzelbehandelte Zahn die gewünschte Farbe hat. Pro Zahn fallen hier Kosten in Höhe von 60 Euro an.
Zahnpasta für weiße Zähne: Zahnaufhellung Zahnpasta
Hartnäckige Verfärbungen können hervorragend mit Zahnpasta für weiße Zähne entfernt werden. Die durch Lebensmittel hervorgerufenen Zahnverfärbungen, wie Tee, Kaffee und Wein verfärben die Zahnbeläge bräunlich-schwarz. Sie sehen unhygienisch aus und verursachen Mundgeruch. Weißmacher-Zahnpasten sind hier das perfekte Mittel um die verfärbten Beläge zu entfernen. Das Positive? Zahnpasta zum Zahnaufhellen enthalten kein Bleichmittel und sind daher unbedenklich. Die in den Zahncremes enthaltenen Putzkörper (Abrasicstoffe) entfernen die Verfärbungen auf sanfte Weise und schädigen in keiner Weise den Zahnschmelz.
Diese sollten allerdings nicht mit elektrischen Zahnbürsten verwendet werden.